Allgemein Rennen

ÖM Halbmarathon, Kremsmünster, 23.03.2025

24. März 2025

Nun endlich, mit dem Kremsmünster Marktlauf wurde die Outdoor – Rennsaison in Österreich eröffnet. Und dann auch noch mit zwei Neuerungen. So wurde das Rennen erstmals mit der Möglichkeit des Halbmarathons ausgetragen, und im Rahmen dieses Halbmarathons wurden die Österreichischen Meisterschaften gewertet. Gleich vorweg ein herzliches Danke an den TUS Kremsmünster, dass sie dem Skatesport im Rahmen des Kremsmünster Marktlaufs die Möglichkeit geben, zu starten.

Wir vom LISC-2010 haben diese Möglichkeit auch zahlreich genutzt. So waren Marvin, Thibaut, Florian, Roland, Martin, Sepp, Gustav, Monika, Linda und Helena (beim Laufbewerb) mit dabei. Thibaut und Martin waren überhaupt ÖM-Rookies, da sie als Franzose und Deutscher das erste mal die Möglichkeit hatten, mit Lizenz zu starten :-).

Allesamt hatten wir viel Spaß und Freude bei diesem Rennen. Bevor wir über die Platzierungen berichten, möchte ich einige Aussagen der Teilnehmer nach ihrem Rennen wiedergeben: Roland: “Cooles Frühlingsrennen“, Thibaut: “Schöne Distanz für diese Strecke“, Marvin: “Super Start in die neue Rennsaison“, Florian: “Fulminantes Rennen bei optimalen Bedingungen“, Volker: “Saugeil“, Sepp: “Ein schweres Rennen“, Gustav: “Trotz der schwierigen Kurve sehr zufrieden”, Martin: “Auch dieses Jahr ein grandioses Event bei tollem Wetter, auch für Wahlösterreicher“, Monika: “Ein sehr interessantes Rennen im Schlepptau der Nachwuchsdamen“. Man kann lesen, dieses Rennen gibt für jeden Geschmack etwas her und ist es auf jeden Fall wert geskatet zu werden ;-).

Nun, welche Erfolge brachten die ÖM für die LISC-ler? Man muss sagen sehr viele! Denn es konnten sich Martin, Gustav, Sepp, Florian und Monika in der AK Gold holen, und Thibaut und Marvin Silber in der AK. Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich!

Neben den ÖM Halbmarathon gab es aber auch noch weitere Bewerbe. So ist Helena wieder voller Freude und Eifer beim Minilauf und Linda beim Skatebewerb über 3 Runden für ihre AK (11-13 Jahre) mit dabei gewesen. Helena meinte, gefragt nach ihrem Bewerb: “Ich war voll schnell“, Linda gab offen zu: “Anfangs hatte ich kaum Lust, aber dann hat es voll Spaß gemacht” und dieser Spaß hat sich auch ausgezahlt, den Linda holte sich in Ihrer AK Platz 2. Auch euch herzlichen Glückwunsch!

Aber was wären die Erfolge wert, wenn wir sie nicht mit unseren Familien und Freunden teilen könnten. Somit auch ein großes DANKE an Dorothea, Helga, Christine und Edi für euren Support durch anfeuern, wie ebenso auch das Fotografieren, sodass nun jeder der mag, in unserer Galerie Impressionen von diesem tollen Renntag holen kann. Ausklingen haben wir diesen Renntag übriges bei einem gemütlichen Mittagessen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar